Provenzalisches Schmorhuhn mit Oliven
aus dem Jubiläumskochbuch "40 Jahre Weight Watchers"



pro Portion
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Hühnerkeulen à 250 g, mit Haut
- 4 Salbeiblätter
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer, aus der Mühle
- 3 Zwiebel, geschält und in Spalten geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, geschält und halbiert
- 250 ml Weißwein
- 4 EL Tomatenmark
- 10 Stück schwarze Oliven (ohne Stein)
- je 1 rote und gelbe Paprikaschote, längs halbiert, entkernt, in Streifen geschnitten
- je 4 Zweige Thymian und Majoran, gewaschen und trocken geschüttelt
- 1 Zweig Rosmarin oder 2 TL Kräuter der Provence
- 300 ml Kräutersuppe
Zubereitung:
Den Backofen auf 100°C vorheizen. Die Hühnerteile waschen und trocken tupfen.
Die gewaschenen Salbeiblätter unter die Haut der Hühnerteile schieben und diese mit etwas Öl einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerteile darin rundherum anbraten.
Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
Den Weißwein und das Tomatenmark in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren und zum Hühnerfleisch dazugeben.
Die Oliven, die Paprikastreifen, die Kräuter und die Suppe dazugeben, alles auf einmal aufkochen und in einem Bräter (vorzugsweise ein Tontopf im Backrohr vorgewärmt) im Ofen 1½ Stunden garen.
Für eine schöne Kruste zum Schluss den Backofengrill einschalten und die Hühnerteile (die ein bisschen aus der Sauce rausschauen sollte) 5 Minuten bräunen.
Mit frischen Rosmarin- und Thymianzweigen dekoriert servieren.