Relmäßiges Essen
Rezept: Kartoffel-Lachs-Türmchen
Quelle: WW Österreich
Warum regelmäßiges Essen wichtig ist!
Wenn deine letzte Mahlzeit schon einige Zeit her ist, meldet sich der innere Hunger und du bekommst Lust-Hunger auf alle möglichen Essensvariationen. Deine Energiespeicher sind also leer und dein Magen knurrt.
Wie schwer es nun ist, verschiedenen Verlockungen zu widerstehen muss wohl nicht betont werden. Ganz eindeutig hast du nun das Verlangen nach allem was dir zwischen die Finger kommt. Versuche also regelmäßig zu essen, nutze kleine Snacks und sorge somit dafür, dass der innere Hunger gar nicht erst so groß wird.
An manchen Tagen willst du vielleicht früher als sonst zu Mittag essen und das ist auch völlig in Ordnung! Versuche auf deinen Körper zu hören und lerne, wann er wirklich bereit ist für die nächste Mahlzeit. Plane deine Snacks in deinen Tagesablauf mit ein und verhindere damit, über die Süßigkeitenlade im Büro herzufallen. Hier können ein paar kleine Helferlein in der Bürolade sehr hilfreich sein. Wie wäre es z.B. mit einem Stück Obst, Riegel oder einem Jogurt?
Lerne deinen inneren Hunger kennen und versuche, ihn zu verabschieden! Mehr zu diesem Thema erfährst du diese Woche in deinem Workshop. Besprich die Möglichkeiten in der Gruppe und hole dir passende Tipps!
Rezept der Woche
Überbackene Kartoffel-Lachs-Türmchen
Pro Portion
Zutaten für 4 Personen:
2 Tomaten, gewürfelt
1/2 grüne Paprika, fein gewürfelt
4 Jungzwiebeln, in Ringe geschnitten
120 g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
4 EL Käse, gerieben, 30 % Fett. i. Tr.
1 TL Thymian
1 TL Rosmarin
4 große Kartoffeln (400 g), mehlig-kochend, gekocht, geschält
Petersilie, gehackt
Salz, Pfeffer
für die Kräuterbutter:
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
3 TL Butter
1 EL gehackte Kräuter, gemischt
ein paar Tropfen Zitronensaft
Zubereitung:
Tomaten, Paprika, Jungzwiebeln, Räucherlachs, Käse mit Thymian und Rosmarin vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Für die Kräuterbutter die Butter mit Knoblauch, den Kräutern und Zitronensaft vermengen. Kartoffeln zwei Mal waagrecht durchschneiden. 4 Alufolie-Stücke jeweils mit Kräuterbutter bestreichen und am Rand hochschlagen. In die Alufolie jeweils eine Kartoffelscheibe legen, Tomaten-Lachs-Salat darauf verteilen, mit einer zweiten Kartoffelscheibe abdecken, Tomaten-Lachs-Salat darauf geben und mit der letzten Kartoffelscheibe abschließen. Alufolie oben etwas zusammendrücken und im vorgeheiztem Backofen bei 180°C auf mittlerer Schiene ca. 10-15 Minuten überbacken. Mit Petersilie bestreut servieren.
Rezeptfoto: © Carina Ott, Wien
Fotos oben: © Leonid - Fotolia
Du hast den WW Newsletter abonniert - möchtest ihn aber nicht mehr erhalten, kein Problem - einfach hier klicken! Vielen Dank!