Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
Rezept: Dinkelbrot mit Topfendip
Aktuelles: NEU! Bio Käsecracker, salted
Quelle: WW Österreich
Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
Wem fällt für ein ausgewogenes, abwechslungsreiches Frühstück nicht sofort der saftige Beinschinken, das knuspriges Semmerl vom Bäcker ums Eck oder doch ein Nussnougatocroissant, ein?
Gibt es überhaupt Alternativen?
- Wie soll ein „gesundes“ Frühstück den generell ausschauen?
- Und dann ladet mich meine Familie auch noch zum Sonntagsbrunch ein!
- Leute, Leute und schon wieder bin ich mal überfordert …
Moment, gibt es da nicht die Anleitung „Bau dir dein eigenes Frühstück“ im KickStart Programmheft?
Und die ganzen Frühstückrezepte inkl. Einkaufsliste pro Tag, wow – auf diese hatte ich vollkommen vergessen.
Also, jetzt habe ich keinen Bammel mehr – und los gehts – früh schlafen gehen und erholt und vor allem mit gutem Appetit aufstehen!
© Photographee.eu_AdobeStock
Dinkelbrot mit Topfendip
1 Portion
Zutaten für 20 Scheiben:
3 Karotten
1 EL Zitronensaft
1 Prise Zucker
400 g Dinkelvollkornmehl
350 ml Wasser
1 Pkg. Backpulver
1 EL Leinsamen
2 EL Sonnenblumenkerne
Salz, Pfeffer
200 g Magertopfen
1 EL Schnittlauchringe
1 TL körniger Senf
Zubereitung:
- Karotten schälen, raspeln, mit Zitronensaft und Zucker mischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen.
- Karottenraspel mit Mehl, Wasser, Backpulver, Leinsamen, Sonnenblumenkernen und 1 TL Salz verrühren.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 8 x 30 cm) geben und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen.
- Für den Dip Topfen mit Schnittlauch und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Saftiges Dinkelbrot mit Topfen-Dip servieren.
Rezept (Symbolfoto): © Szakaly_AdobeStock
Bio Käsecracker mit Blauschimmelkäse, salted
von Eveline Lifestyle – 1 SP pro Portion
Leicht & Köstlich – mit vielen positiven Eigenschaften:
- bio
- palmölfrei
- Proteinquelle
- ohne Zusätze
1 SP Pro Portion (pro 9 Stück), Inhalt 50 g, produziert in der EU. Jetzt ganz NEU in deinem Workshop erhältlich sowie online.
Du hast den WW Newsletter abonniert - möchtest ihn aber nicht mehr erhalten, kein Problem - einfach hier klicken! Vielen Dank!