Der Nikolaus kommt
Aktuelles: Aktionsverlängerung! Rezept: Amerikanisches Bananenbrot
Quelle: WW Österreich
Der Nikolaus kommt
Ja, es ist nicht immer einfach seine Points im Blick zu haben, wenn man die Vorweihnachtszeit so richtig auskosten möchte. Aber umso wichtiger ist es, sich folgende Fragen zu stellen:
- Was möchte ich Anfang Jänner über die vergangenen Wochen sagen können?
- Was genau ist mein nächstes Ziel?
- Plane ich genug ZeroPoints Lebensmittel ein?
- Wann finde ich Zeit für meine Bewegungseinheiten?
- Gibt mir eine Tasse köstlichen Tees langfristig nicht ein besseres Gefühl, als ein stark gezuckerter Punsch?
- Welche Entscheidung muss ich jetzt treffen, um nachher stolz auf mich sein zu können?
Wenn ich es schaffe, sooft als möglich an mein Ziel zu denken und dieses auch realistisch bleibt . . . desto besser wird es mir gehen!!
Schokonikolo oder doch Mandarinen?
Halte dir dein Ziel vor Augen! Der Schokonikolo hat jede Menge SmartPoints, die Mandarinen zählen zu den ZeroPoints. Überlege und plane also genau was und wie viel du davon essen möchtest. Sind es dir die SmartPoints wert?
© MP2_AdobeStock
Gönn dir mit GRÖBI eine gute Laune Limo gegen den grauen Alltag
In der Regenzeit den inneren Schweinhund überwinden, denn „Wir sind ja nicht aus Zucker!“. Apropos: Gönn dir danach zur Belohnung eine GRÖBI, die ist ebenfalls nicht aus Zucker, sondern hat vollen Fruchtgeschmack und viele Vitamine.
GRÖBI - Zuckerfreie Limonade in vielen fruchtigen Sorten
Amerikanisches Bananenbrot
1 Portion
fertig in 50 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
1 große, sehr reife Banane
1 Ei
80 g Erythrit
1 Prise Salz
1 Pkg. Vanillezucker
1 Phiole Rumaroma
100 g Weizenvollkornmehl
2 TL Backpulver
6 halbe Walnüsse
Zubereitung:
-
Banane mit der Gabel zerdrücken. Mit Ei, Erythrit, Salz, Vanillezucker und Rumaroma schaumig rühren. Vollkornmehl vermischt mit Backpulver unterheben.
-
Walnüsse hacken und untermischen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und auf mittlerer Schiene bei 175° C 30 bis 40 Minuten backen.
Rezept (Symbolfoto): © eflstudioart_AdobeStock
Du hast den WW Newsletter abonniert - möchtest ihn aber nicht mehr erhalten, kein Problem - einfach hier klicken! Vielen Dank!